Wir verwenden aus technischen Gründen Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, könnten wir theoretisch Daten wie Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten - was wir aber nicht tun. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, funktioniert möglicherweise nicht alles auf der Seite.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hofkulturtage 2025 – Donnerstag – Wörter & Töne
Wörter und Töne – Live Journalismus und Musik
Die Aachener Journalisten Jens Tervooren und Arndt Lorenz laden zur Matinee „Audio im Alltag“ ein. Radiojournalisten und Medienschaffende erzählen über Projekte, Hintergründe und Recherchen – begleitet von der Band Modus.
Gäste: Julia Barth/WDR-Radiojournalistin, Michaela Natschke/Podcasterin und Audioproduzentin, Florian Sieben/freies DJ- und Radioportal „Pilot-Radio.fm“, Jonas Dumke/ Schauspieler und Social-Media-Producer, außerdem eine Vertreterin des Hochschulradios Aachen.
Der Eintritt ist frei!
Wir danken unseren Sponsoren, die durch ihre Unterstützung dieses Event ermöglichen:
Stadt Aachen, Institut Francais Aachen, STAWAG, Lothar Wählen Bedachungen, Bitburger, Benediktiner, Domkeller, Umbu Records, Jörg Stanzick Foto&Grafik