Wir verwenden aus technischen Gründen Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, könnten wir theoretisch Daten wie Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten - was wir aber nicht tun. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, funktioniert möglicherweise nicht alles auf der Seite.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hofkulturtage 2025 – Mittwoch – Hofkonzerte / Fête de la Musique
In Kooperation mit Institut Français Aachen
LIVE: Schlagsaiten Quantett
Die Aachener Akustik-Live-Matadore begeistern das Publikum mit Gypsy-Swing, Latino-Rhythmen, Balkan-Beats, Flamenco und Rockeinflüssen. Auch ohne Gesang sorgt die Band mit Gitarren, Bass und Percussion für super Stimmung!
>Webseite >Youtube
LIVE: Naowel
Das Duo aus der Bretagne/Frankreich. Der französische Vizemeister im Beatboxen Mike Fly sowie Banjo-Spielerin und Stepptänzerin Léna Rangione. Beide verwenden auch Loop-Elektronik. Die Musik des Duos schlägt eine Brücke zwischen urbaner, elektronischer und Country-Musik.
>Instagram >Youtube
LIVE: Rasga Rasga
aus Köln – die 6 musikalischen Grenzgänger*innen reisen mit 12 Instrumenten an. Und machen Indie-Pop: Musik zwischen Folk und Pop, Balkan- und Worldbeats. Mit fesselnden Vocals und schillernden akustischen Elementen entsteht ein energiegeladener Sog, der das Publikums mitreißt und auf die Tanzfläche zieht.
>Webseite >Youtube >Instagram
Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei!
Wir danken unseren Sponsoren, die durch ihre Unterstützung dieses Event ermöglichen:
Stadt Aachen, STAWAG, Lothar Wählen Bedachungen, Bitburger, Benediktiner, Domkeller, Umbu Records, Jörg Stanzick Foto&Grafik
Infos zur Fête de la Musique
Was 1982 mit der Idee des damaligen französischen Kulturministers Jack Lang, ein paar Stromanschlüssen und viel musikalischem Idealismus in Paris begann, hat sich längst zu einem globalen und populären Ereignis entwickelt. Ziel: französische Kultur und Musik weltweit bekannt zu machen, gemeinsam mit lokalen Musikern und internationalen Künstlern. Das Fête de la Musique 2025 im Hof ist eine Kooperation zwischen Institut français Aachen und Hofkultur Aachen e.V. haben gemeinsam einen musikalischen und kulturellen Abend im Schatten des Doms und mit Bands aus der Region und aus Frankreich vorbereitet.